Dokumentenidentifikation |
DE19836242C2 04.10.2001 |
Titel |
Mobiles und verstellbares Zeichen- und Markierungsgerät "Sign" |
Anmelder |
Zotzmann, Rudi, 17192 Waren, DE |
Erfinder |
Zotzmann, Rudi, 17192 Waren, DE |
DE-Anmeldedatum |
05.08.1998 |
DE-Aktenzeichen |
19836242 |
Offenlegungstag |
17.02.2000 |
Veröffentlichungstag der Patenterteilung |
04.10.2001 |
Veröffentlichungstag im Patentblatt |
04.10.2001 |
IPC-Hauptklasse |
B43L 13/02
|
Beschreibung[de] |
Es ist bekannt, daß es eine stationäre Vorrichtung zum Ziehen von Linien an
Wandtafeln gibt (US 668 957), die es ermöglicht, gerade Linien von jedem Winkel aus,
parallele horizontale Linien im gewünschten Abstand und Bögen mit gewünschtem
Radius von jedem Zentrum aus, zu entwickeln.
Der im Patentanspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein
tragbares und somit mobiles Zeichen- und Markiergerät zu entwickeln, welches
die Übertragung von Linien parallel zur Kante eines Werkstücks durch
Entlangschieben des Gerätes am Anlegekantenverlauf ermöglicht, vereinfacht und
beschleunigt.
Dieses Problem wird durch die im Patentanspruch aufgeführten Merkmale gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß parallele
Linien auf einem Werkstück nicht mehr mühsam und langwierig mit Hand gezogen
und vermessen werden, sondern das Gerät wird direkt am Kantenverlauf des
Werkstücks angelegt, der Abstand eingestellt und die Linie in der gewünschten Länge
gezogen.
Durch das Verschieben des Schlittens ist ein Ziehen der Linie bis an den Rand des
Werkstücks möglich.
Das Gerät ist aufgrund seines geringen Gewichts tragbar und deshalb mobil einsetzbar.
Ein Ausführungsbeispiel des Anmeldegegenstandes
ist aus den Fig. 1 bis 3 ersichtlich.
|
Anspruch[de] |
- 1. Mobiles Zeichen- und Markiergerät zum Zeichnen und Markieren von geraden, runden
und ellipsenförmigen Linien parallel zur Kante eines Werkstückes durch
Entlangschieben des Gerätes am Anlegekantenverlauf, wobei das Zeichen- und
Markiergerät aus folgenden Einzelteilen zusammengesetzt ist:
- - ein längs der Anlegekante mittels zweier Rollen (1) verfahrbarer Wagen (2),
- - zwei am Wagen (2) in dessen Längsrichtung ausgerichtete angeordnete
Führungsschienen (3),
- - ein auf diesen Führungsschienen (3) beweglich angeordneter Schlitten (4),
- - ein am Schlitten (4) befestigtes Lineal (5), welches senkrecht zur Laufrichtung des
Wagens (2) ausgerichtet ist,
- - eine Halterung (6) für einen Stift, die verschiebbar auf dem Lineal (5) angeordnet ist.
|
|
Patente PDF
|