No |
Patent No |
Titel |
401 |
DE10192114T1 |
Gelierte Zusammensetzung, darauf basierende gelierte ionisch leitfähige Zusammensetzung und diese einsetzende Batterie und elektrochemische Vorrichtung |
402 |
DE10192864T1 |
Laminat und Verwendung davon |
403 |
DE10194153T1 |
Elektromagnetischer Kompressor und Verfahren zu seiner Herstellung |
404 |
DE10200380A1 |
Hologrammbildschirm |
405 |
DE10200969A1 |
Kraftfahrzeug mit einer der Kupplungsbetätigungseinrichtung zugeordneten Hilfskrafteinspeisevorrichtung |
406 |
DE10201656A1 |
Mehrstufengetriebeanordnung für einen Zentrifugalmotorlader |
407 |
DE10201697A1 |
Zündkerzenaufbau mit hohem Wärmewiderstand und hoher Haltbarkeit |
408 |
DE10202699A1 |
Nichtreziprokes Schaltungsbauelement und Kommunikationsvorrichtung, die dasselbe enthält |
409 |
DE10202886A1 |
Transmissionsriemen und Verfahren zum Herstellen einer Verbindung mit Poly-p-Phenylenbenzobisoxazol-Faser |
410 |
DE10203073A1 |
Hubkolbenmaschine |
411 |
DE10203162A1 |
Verbinder |
412 |
DE10203165A1 |
Mehrzweck-Werkzeugschlüssel |
413 |
DE10203333A1 |
Halbleiterspeichereinrichtung mit Selbstauffrischmodus |
414 |
DE10204076A1 |
Überwachungseinrichtung für eine landwirtschaftliche Maschine |
415 |
DE10204092A1 |
Kautschukzusammensetzung, Verfahren zur Herstellung der Kautschukzusammensetzung, Krafttransmissionsriemen aus der Kautschukzusammensetzung und Verfahren zur Herstellung des Krafttransmissionsriemens |
416 |
DE10205109A1 |
Außenbordmotor |
417 |
DE10205726A1 |
Oberflächenwellenbauelement und Frequenzeinstellungsverfahren für dasselbe |
418 |
DE10205786A1 |
Verfahren zur Reinigung des Spinnrotors einer Rotorspinnmaschine und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
419 |
DE10205803A1 |
Blinklicht oder Markierungslicht für Kraftfahrzeuge |
420 |
DE10205983A1 |
Antriebseinrichtung zur Erzeugung eines sinusförmigen Geschwindigkeitsverlaufes |
421 |
DE10205984A1 |
Anleger für Bogen verarbeitende Maschinen |
422 |
DE10205985A1 |
Bedruckstoffleitelement mit integriertem Abstandssensor |
423 |
DE10206115A1 |
Piezokeramische Vielschichtaktoren sowie ein Verfahren zu ihrer Herstellung |
424 |
DE10206131A1 |
Fußschutzvorrichtung |
425 |
DE10206139A1 |
Abnehmbare Materialtrichterbaugruppe und Verfahren zu ihrem Gebrauch zum Ausschluß von Restmaterial |
426 |
DE10206143A1 |
Reflektierender Maskenrohling und reflektierende Maske für EUV-Belichtung und Verfahren zum Herstellen der Maske |
427 |
DE10206422A1 |
System und Verfahren zum Überwachen der Ausführung privilegierter Befehle |
428 |
DE10206480A1 |
Akustisches Oberflächenwellenbauelement |
429 |
DE10206724A1 |
Verfahren zum Herstellen von Gleitlagern |
430 |
DE10206741A1 |
Hydraulische Bremsvorrichtung für ein Fahrzeug |
431 |
DE10206859A1 |
Verfahren zum Vergüten durch Beschichten der Oberflächen von Holztafeln, insbesondere von Schaltafeln, und eine beschichtete Holztafel, insbesondere Schaltafel |
432 |
DE10206888A1 |
Vorrichtung zum Reinigen von Druckformen |
433 |
DE10206891A1 |
Druckwerksantrieb |
434 |
DE10207329A1 |
Verfahren zur Massenbelastung akustischer Dünnfilmvolumenresonatoren (FBARs) zum Erzeugen von Resonatoren mit unterschiedlichen Frequenzen und Vorrichtung, die das Verfahren beinhaltet |
435 |
DE10207510A1 |
Schwenkgelenk zur Lagerung eines Bauteils, insbesondere eines Außenspiegels, an einer Fahrzeugkarosserie |
436 |
DE10208102A1 |
Schießleitvorrichtung |
437 |
DE10208156A1 |
Hauptbremszylinder |
438 |
DE10208157A1 |
Calciumfluoridkristall und Verfahren und Gerät zu dessen Herstellung |
439 |
DE10208426A1 |
Gerät zum Steuern einer Dieselkraftmaschine |
440 |
DE10208499A1 |
Mechanismus zum Freihalten einer Verriegelungsvorrichtung |
441 |
DE10208501A1 |
Ultraschallprüfkopf |
442 |
DE10208581A1 |
Schaltung und Verfahren zur Erzeugung einer hohen Spannung |
443 |
DE10208623A1 |
Fahrzeug mit einem spurtreuen Fahrwerk und mit an beiden Stirnseiten eines Fahrzeugrahmens angeordneten Deichseln |
444 |
DE10208650A1 |
Verfahren und Vorrichtung zur Synchronisation wenigstens eines Teilnehmers eines Bussystems und Bussystem |
445 |
DE10208933A1 |
Spulspindel |
446 |
DE10209024A1 |
Photoempfindliche Zusammensetzungen |
447 |
DE10209029A1 |
Zersteubervorrichtung für elektroleitfähige Substanzen |
448 |
DE10209212A1 |
Trage- und Ziehhilfe |
449 |
DE10209401A1 |
Verfahren zur Herstellung eines Zylinderblocks für einen Verbrennungsmotor |
450 |
DE10209539A1 |
Elektrische Leistungsübertragungs- und Signalaustauschvorrichtung eines Lenkrads |
451 |
DE10209762A1 |
Stator für bürstenlose Asynchron-Elektromotoren |
452 |
DE10209969A1 |
Stoßabsorberstruktur für Fahrzeuge |
453 |
DE10210263A1 |
Wartungsintervallbestimmung für Medienhandhabungsmechanismen |
454 |
DE10210294A1 |
Kräuselnähmaschine |
455 |
DE10210315A1 |
Palettenstapelgerät sowie Hubwagen zur Verwendung bei einem solchen Gerät |
456 |
DE10210595A1 |
Sitzsystem für ein Fahrzeug mit einem Verzögerungssensor |
457 |
DE10211066A1 |
Einstellbare Steuerspurstange mit einer schraubenlinienförmigen Verriegelungsvorrichtung |
458 |
DE10211388A1 |
Verfahren und Einrichtung zur Zustellung von Ware |
459 |
DE10211582A1 |
Herstellungsverfahren für Verbundstoffquerblattfeder |
460 |
DE10211598A1 |
Heiz-/Kühlsystem sowie Verfahren zu seinem Betrieb |
461 |
DE10211599A1 |
Verfahren zur Herstellung einer gestreckten Folie |
462 |
DE10211682A1 |
Maschine zur Herstellung von Platten |
463 |
DE19502489C2 |
Wärmeverbraucherstation |
464 |
DE19525099C2 |
Verfahren zum Zugriff auf Speicherstellen |
465 |
DE19537307C2 |
Varioobjektiv |
466 |
DE19546112C2 |
Schleppleitung mit angetriebenen Leitungswagen |
467 |
DE19549052C2 |
Mikrobearbeitung von Polytetrafluoräthylen unter Verwendung von Synchrotronstrahlung |
468 |
DE19549285C2 |
Zugbeeinflussungseinrichtung |
469 |
DE19604239C2 |
Hochfrequenz-Transistor-Leistungsverstärker |
470 |
DE19605699C2 |
Sägevorrichtung |
471 |
DE19606293C2 |
Solarthermischer Kollektor |
472 |
DE19614203C2 |
Elektrische Verbindungseinrichtung für die Zündanlage einer Brennkraftmaschine |
473 |
DE19628373C2 |
Transportbehälter aus Kunststoff, der nach dem Drehstapelprinzip stapelbar ist |
474 |
DE19629977C2 |
Werkstück aus einer austenitischen Nickel-Chrom-Stahllegierung |
475 |
DE19641147C2 |
Stehendes, bogenförmiges Glasdach |
476 |
DE19644131C2 |
Verfahren zum Optimieren der Bandbreitenverteilung an den Enden eines eine Walzstraße in einem oder mehreren Stichen durchlaufenden Bandes |
477 |
DE19644368C2 |
Kleinpresse für Ölsaaten |
478 |
DE19646262C2 |
Kamera mit abnehmbarer Zusatzeinheit |
479 |
DE19648014C2 |
Wasserfreie Tensidgemische |
480 |
DE19653558C2 |
Schaltung zur verzögerten automatischen Verstärkungsregelung |
481 |
DE19680351C2 |
Verfahren zur Herstellung eines Aluminiumoxid-Katalysatorträgers |
482 |
DE19704075C2 |
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Einkristallen in Ampullen unter Magnetfeldeinfluß |
483 |
DE19708130C2 |
Traufenabschlußelement |
484 |
DE19709755C2 |
Schiffsgetriebe |
485 |
DE19712742C2 |
Startvorrichtung eines Dieselbären |
486 |
DE19712748C2 |
Tränkeventil |
487 |
DE19715057C2 |
Ausstellvorrichtung |
488 |
DE19716177C2 |
Elektrophones Tasteninstrument |
489 |
DE19717542C2 |
Schneidvorrichtung für landwirtschaftliche Erntemaschinen |
490 |
DE19720394C2 |
Drosselspule zur Unterdrückung von Gleichtakt- und Eigenschwingungsstörungen |
491 |
DE19721532C2 |
Kombinations- Antennensteckdose zum Einbau in eine standardisierte Aufputz- oder Unterputzdose |
492 |
DE19724918C2 |
Thermotransferdrucker |
493 |
DE19729436C2 |
Lufteinlaßvorrichtung eines Kraftrads |
494 |
DE19739343C2 |
Rotierbares Zerspannungswerkzeug, insbesondere Reibahle mit innerer Kühlmittelzufuhr |
495 |
DE19743039C2 |
Trägerfahrzeug |
496 |
DE19743453C2 |
Verpackungsmittel für biegsame, längliche Gegenstände, dessen Verwendung sowie Packung mit chirurgischem Nahtmaterial, die ein derartiges Verpackungsmittel aufweist |
497 |
DE19745642C2 |
Verfahren zur Sanierung von zur Wasserführung bestimmten inkrustierten Rohrleitungen durch Reinigung und Beschichtung |
498 |
DE19750372C2 |
Verfahren zum Betreiben von datenverarbeitenden Geräten |
499 |
DE19754612C2 |
Verstellbarer Verdrängungskompressor |
500 |
DE19757229C2 |
High-Hat-Ständer mit Bodenabstützung |