Dokumentenidentifikation |
DE102005045747A1 19.04.2007 |
Titel |
Erdschälmaschine zur Einbringung von Gülle in das Erdreich in der Landwirtschaft |
Anmelder |
Peters, Ewald, 21629 Neu Wulmstorf, DE |
DE-Anmeldedatum |
18.10.2005 |
DE-Aktenzeichen |
102005045747 |
Offenlegungstag |
19.04.2007 |
Veröffentlichungstag im Patentblatt |
19.04.2007 |
IPC-Hauptklasse |
A01C 23/00(2006.01)A, F, I, 20051017, B, H, DE
|
Zusammenfassung |
Bei meiner Erfindung handelt es sich um ein Gerät, das in der Landwirtschaft Anwendung finden kann. Bis gegenwärtig wird die Gülle vom Landwirt auf das Feld gefahren und auseinandergesprüht, dass anschließend die ganze Region verpestet ist. Mein Erdschälgerät ist ein Nachläufer zum Güllefass. Die Anhängerkupplung (7) ist gleichzeitig mit (2) Einlaufstutzen versehen. Von dort läuft die Gülle durch die Rohre (1), die gleichzeitig zum Gestell des Gerätes gehören, und somit durch das Rohr (5) unter das Schälblech. Das Rohr hat nach unten Löcher ø 4 cm. Durch diese Löcher läuft die Gülle unter das aufgeschälte Erdreich und wird durch die herabbröckelnde Erde, die vom Schälblech aufgenommen wurde, überdeckt. Somit wird der Gestank abgedeckt und die Umwelt wird geschont. Nr. (3) ist ein Verstärkungsträger. Nr. (6) sind die Räder, höhenverstellbar.
|
Beschreibung[de] |
Gesetzte Zahlen sind Hinweise in der Zeichnung.
Die Erdschälmaschine ist eine Erneuerung in der Landwirtschaft
und dient dazu, daß der Landwirt seine Güllevorräte sofort in seinen
Acker einbringen kann.
Hierbei wird der erbärmliche Gestank zu 95 % verringert und die
Umwelt nicht so sehr verpestet.
Zur Bauart:
- (1) Das Gerät besteht aus einem Rohrrahmen (8cm Durchmesser)
- (2) Füllstutzen mit Schlauchverbindung zum Güllefaß
- (3) Querverstärkung
- (4) Schneideblech – Stahlblech, geschliffen
- (5) Schälblech, höhenverstellbar
- (6) Räder
- (7) Anhängerkupplung
- (8) Die Erdschälmaschine ist als Nachläufer am Güllefaß
angebracht. Das Schneideblech (4) nimmt die Erdoberschicht auf und diese
Erdschicht läuft durch die Zugkraft des Traktors über das Schälblech
(5).
- (9) Unter dem Schälblech befindet sich das Rahmengestellrohr und
durch die Öffnungen nach unten, gelangt die Gülle in das Erdreich.
- (10) Durch die Fortbewegung fällt die Erde hinten vom Schälblech
und bedeckt die Erde und somit die Gülle.
|
Anspruch[de] |
Die Erdschälmaschine ist eine Vorrichtung um die Gülle in
der Landwirtschaft in das Erdreich zu bringen.
(1) durch die sofortige Überdeckung mit Erde wird die Geruchsbelästigung
gemindert.
(2) der Landwirt kann in einem Arbeitsgang den Stoppel kultivieren und bringt gleichzeitig
die Gülle ein.
(3) hierdurch wird Kraftstoff eingespart und die Umwelt geschont.
(4) die sofortige Erdabdeckung ist die Neuerung.
Hierfür Patentanspruch 1
Patentanspruch 2 für das Erdschälblech Nr 5
Patentanspruch 3 für die gesamte Maschine
|
|
Patente PDF
|