Dokumentenidentifikation |
DE202007010016U1 20.12.2007 |
Titel |
Stehurinal |
Anmelder |
Schoepke, Rudolf, 90455 Nürnberg, DE |
DE-Aktenzeichen |
202007010016 |
Date of advertisement in the Patentblatt (Patent Gazette) |
20.12.2007 |
Registration date |
15.11.2007 |
Application date from patent application |
18.07.2007 |
IPC-Hauptklasse |
E03D 13/00(2006.01)A, F, I, 20070718, B, H, DE
|
Beschreibung[de] |
Bei der angegebenen Erfindung handelt es sich um ein Urinal das für
mehrere Männern gleichzeitig benutzbar ist.
Es besteht aus einem robusten Rohr, an dem aufeinander stehende undurchsichtige
Platten fest angebracht sind.
In jedem der entstandenen Winkel wird ein Ring am Rohr befestigt,
an den ein Schlauch/Trichter angebracht wird, der jeweils in ein Loch im Rohr, unterhalb
des Rings führt und dort fixiert wird.
Der Urin wird von einem Mann in den Ring abgegeben, fließt dann
den Schlauch/Trichter hinunter und landet im Rohr; Von dort aus kann er entweder
in einen Tank fließen oder in die Kanalisation abgeführt werden.
Um das Stehurinal wird ein Sichtschutz aus undurchsichtigem Material
angelegt, um die Einsicht auf die Stehpinkelstation zu verhindern.
Die am Rohr angebrachten Platten und der das Stehurinal umgebende
Sichtschutz sind Werbeflächen.
Beschreibung der Bilder
Bild 1
- 1.
- Sichtschutzplatten
- 2.
- Rohr
- 3.
- Ring
- 4.
- Befestigung des Rohres am Boden
- 5.
- Ablauf
- 8.
- trichterförmiger Schlauch/Trichter
- 9.
- Werbeflächen
- 10.
- Loch im Rohr, in den der Schlauch/Trichter führt
Bild 2
- 1.
- Sichtschutzplatten
- 2.
- Rohr
- 3.
- Ringe
- 6.
- Sichtschutz
Bild 3
- 1.
- Sichtschutzplatten
- 2.
- Rohr
- 3.
- Ring
- 4.
- Befestigung des Rohres am Boden
- 5.
- Ablauf
- 6.
- Sichtschutz
- 7.
- Befestigung des Sichtschutzes (6) am Boden
- 8.
- Trichterförmiger Schlauch/Trichter
- 9.
- Werbeflächen
- 10.
- Loch im Rohr, in den der Schlauch/Trichter führt
|
Anspruch[de] |
Stehurinal dadurch gekennzeichnet, dass an einem Rohr (2)
Ringe (3) angebracht sind, an welche trichterförmige Schläuche
oder Trichter (8) angebracht sind, die in eine Öffnung am Rohr (10),
unterhalb der Ringe, führen.
Stehurinal dadurch gekennzeichnet, dass die Ringe durch undurchsichtige
Platten (1) voneinander uneinsehbar getrennt sind.
Stehurinal, dadurch gekennzeichnet, dass sich am unteren Ende des Rohres
ein Ablauf (5) befindet, der in die Kanalisation oder in einen Tank führt.
Stehurinal, dadurch gekennzeichnet, dass um die Stehpinkelstation ein
die Pinkelnden uneinsehbar machender Sichtschutz (6) aufgestellt ist.
Stehurinal, dadurch gekennzeichnet, dass die undurchsichtigen Platten
(1) am Rohr (2) und der Sichtschutz (6) um die Stehpinkelstation
herum Werbeflächen (9) sind.
|
|
Patent Zeichnungen (PDF)
|