No |
Patent No |
Titel |
401 |
DE102004041912A1 |
Kommunikationsendgerät, Verfahren zum postalischen Versenden von Nutzdaten, Kommunikationssystem, Verfahren zum Erzeugen einer Postsendung, Server und Verfahren zum Betreiben eines Servers |
402 |
DE69924861T2 |
DIGITALES KOMMUNIKATIONSSYSTEM |
403 |
DE69829871T2 |
EINRICHTUNGSNACHRICHTENEMPFÄNGER |
404 |
DE60110815T2 |
GEGENSPRECHSYSTEM |
405 |
DE69233547T2 |
Drahtloses Telefonsystem mit Spreizspektrum |
406 |
DE69829837T2 |
Anforderung und Darstellung von Information über das Status von Nachrichten in einer Mobileinheit eines bidirektionalen Telekommunikationssystems |
407 |
DE102004040294A1 |
Verfahren zur Dimensionierung von Hardwarekomponenten für Basisstationen von CDMA-Kommunikationsnetzen |
408 |
DE202004017594U1 |
Drahtloses Mehrzellen-Kommunikationssystem für die Übertragung von Information, die für eine drahtlose Sende/Empfangseinheit spezifisch ist |
409 |
DE69829199T2 |
Mobilkommunikationssystem und Transkodierungseinheit zum Einsparen von Übertragungskapazität in einer Paketverbindung |
410 |
DE202005011907U1 |
Fernbedienung |
411 |
DE69634109T2 |
Verfahren zum Verhindern fortdauernden Routings eines Anrufes zwischen Vermittlungsstellen infolge eines Übersetzungsfehlers |
412 |
DE69733871T2 |
Deckungsbereich von umgelenkten Fernsprechanrufen |
413 |
DE69923517T2 |
MOBILES FUNKKOMMUNIKATIONSSYSTEM, KOMMUNIKATIONSEINRICHTUNG FÜR MOBILES FUNKKOMMUNIKATIONSSYSTEM UND VERFAHREN ZUR MOBILEN FUNKKOMMUNIKATION |
414 |
DE69923451T2 |
Verfahren und Vorrichtung in einem drahtlosen Kommunikationssystem zur Steuerung der Anzeige von Schablonendaten durch eine tragbare Teilneh- mereinheit |
415 |
DE202005008604U1 |
Vorrichtung und System für die Bereitstellung des Zustands eines Benutzergeräts in einem drahtlosen lokalen Netzwerk, das mit 3GPP-Systemen zusammenarbeitet |
416 |
DE10260824B4 |
Verfahren zur Umsetzung von Adresszeichenfolgen für Telekommunikationsanlagen |
417 |
EP1610569 |
Netzelement mit einem Koppelfeld |
418 |
DE202005007245U1 |
Vorrichtung zum Implementieren eines Zeitschalters für die Datenlebensdauer für verbesserte dedizierte Kanalübertragungen |
419 |
DE202004012797U1 |
Frankierung von Brief-/Paketsendungen über das Mobilfunk-/Festnetztelefon in Form einer Freischaltungsart |
420 |
EP1101366 |
VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR AUTOMATISCHEN INITIALISIERUNG EINER MULTIMODE-SCHNITTSTELLENSTEUERUNG |
421 |
DE69830421T2 |
VORVERARBEITUNG VON EREIGNISSEN ZUR ZUSAMMENSTELLUNG EINES BERICHTES |
422 |
DE112004000181T5 |
Verfahren zum zuverlässigen Zurückschalten eines Benutzers auf einem PHS-Raummultiplex-Kanal |
423 |
DE202005014258U1 |
Mikrofon mit der Funktion eines Präsenters |
424 |
DE69634067T2 |
PCM elementare Schaltmatrix |
425 |
EP1605709 |
Verfahren und System zur Validierung von Konfigurationsdaten in einer Nebenstellenanlage |
426 |
DE69927275T2 |
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM GESTALTEN VON SCHNURLOSEN KOMMUNIKATIONSVERSUCHEN IN EINEM SYSTEM MIT VIELFACHEN MODI |
427 |
DE69634379T2 |
Kommunikationsempfänger mit Auswahl von Suchlauf oder Kanalverriegelung |
428 |
DE69829165T2 |
ÜBERLASTREGELUNG IN EINEM KOMMUNIKATIONSNETZWERK |
429 |
DE69927200T2 |
CDMA/TDD mobiles Kommunikationssystem und Verfahren |
430 |
DE69732901T2 |
VERFAHREN UND SYSTEM ZUR RÜCKQUITTUNG IN EINEM ZWEIWEGNACHRICHTENSYSTEM |
431 |
DE69729049T2 |
VERFAHREN UND SYSTEM ZUR NACHRICHTENUBERTRAGUNG IN EINEM RUFSYSTEM MIT RUCKMELDUNG |
432 |
EP1601211 |
Alternierendes Seitenabrufschema |
433 |
EP1599054 |
Verfahren und System zur Administrierung von Konfigurationsinformationen in einer Nebenstellenanlage |
434 |
DE202005008603U1 |
Melden von Endgerätfähigkeiten für die Unterstützung des Kurznachrichtendienstes |
435 |
EP1339241 |
Signalsdetektorschaltung mit doppelter Histerese |
436 |
DE69923412T2 |
HOCHGESCHWINDIGKEITSDATENÜBERTRAGUNG IN EINEM MOBILEN KOMMUNIKATIONSSYSTEM |
437 |
DE60108469T2 |
Hierarchische Rufsteuerung mit Audionachrichtensystem über selektiven Rundfunk |
438 |
DE202005014734U1 |
Informations- und Alarmierungssystem für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben |
439 |
DE69731818T2 |
VERFAHREN UND SYSTEM ZUR VERMITTLUNG VON DIGITALEN ZEITMULTIPLEXSIGNALEN UNTERSCHIEDLICHER ÜBERTRAGUNGSRATEN |
440 |
DE69533838T2 |
Verfahren und System zur Aktualisierung der nachgebildeten Datenbanken in Fernsprechnetzen |
441 |
DE69732070T2 |
Telekommunikationsnetzwerk basierend auf verteilter Kontrolle |
442 |
DE69731372T2 |
VERWALTETE UMLEITUNG VON ANRUFWEITERLEITUNGEN |
443 |
DE102004021699A1 |
Verfahren und Telekommunikationsgerät zur Bereitstellung einer Telekommunikationsverbindung zwischen zwei Endgeräten |
444 |
DE69921431T2 |
Gateway in einem intelligenten Netz |
445 |
DE69920479T2 |
VERFAHREN,VERMITTLUNG,TELEKOMMUNIKATIONSSYSTEM UND MOBILSTATION ZUM VORÜBERGEHEND WÄHLBAREN NATIONALEN UMHERSTREIFEN IN VORHERBESTIMMTEN NETZBETRIEBSBEDINGUNGEN |
446 |
DE69830266T2 |
Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Wegprofilen bei Radiowellenausbreitungen |
447 |
DE69827366T2 |
SCHALTUNG ZUR SYNCHRONISATION VON CDMA-MOBILTELEPHONEN |
448 |
DE202004020408U1 |
Mobilfunkbasierte Schichtdatenerfassung für Taxi- und Mietwagenbetriebe |
449 |
DE102004017247A1 |
Verfahren zum Senden, Weiterleiten und/oder Empfangen von Nachrichten |
450 |
DE10348205B4 |
Verfahren zur Kanalschätzung bei Verwendung verschiedener Modulationsverfahren innerhalb eines Signalintervalls |
451 |
DE102004013495A1 |
Verfahren zum Steuern einer multimodalen Kommunikationsanwendung |
452 |
DE102005005312A1 |
Funkfernsteuerungssystem für Modelle |
453 |
DE102005012389A1 |
Kommunikation zur Vermittlung eines Gruppenrufes |
454 |
DE69830161T2 |
VERFAHREN FÜR EINEN SELEKTIVRUFEMPFÄNGER UM SEINE POSITION ZU BESTIMMEN UND BESTIMMTE SIGNALE ZU IGNORIEREN |
455 |
DE202005009247U1 |
Aufbau einer Fernsteuerung |
456 |
DE69924991T2 |
Verfahren und System zur Kontrolle der Verwendung von Kommunikationsnetz-Resourcen bei Ausführung von Umlenkungsdiensten |
457 |
DE202005004982U1 |
Fernbedienung mit Tastaturfeld und Sender zur drahtlosen Bedienung elektronischer Geräte, insbesondere Multimedia-Geräte |
458 |
EP1062831 |
DATENÜBERTRAGUNG VERFAHREN UND SYSTEM |
459 |
EP1560441 |
Schmalbandtonerkennung in einem Echokompensationssystem |
460 |
EP1559278 |
SYSTEM UND VERFAHREN ZUR MINIMIERUNG EINER UNERWÜNSCHTEN NEUVERHANDLUNG EINES PASSIVEN RFID-ETIKETTS |
461 |
DE69919715T2 |
SIGNALISIERUNG IN EINEM TELEKOMMUNIKATIONSNETZWERK |
462 |
EP1557052 |
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR DTMF-DETEKTION UND SPRACHMISCHUNGIM CELP-PARAMETERBEREICH |
463 |
DE102004031149A1 |
Verteilernetzwerk zur Übermittlung von elektrischen Signalen |
464 |
DE102004004794A1 |
Verfahren und Kommunikationsanordnung zum Aufbau einer Kommunikationsbeziehung |
465 |
DE202005007668U1 |
Handsender |
466 |
EP1552710 |
VERFAHREN ZUM EFFIZIENTEN LESEN EINER POPULATION VON HOCHFREQUENZIDENTIFIKATIONSETIKETTEN MIT EINDEUTIGEN IDENTIFIKATIONSZAHLEN ÜBER EINEN RAUSCHBEHAFTETEN FUNKKANAL |
467 |
DE102004003549A1 |
Kommunikationssystem und Verfahren zum Verarbeiten einer von einem Mobilfunkendgerät eines Mobilfunk-Kommunikationsnetzes einem Nachrichtenfilter-Rechner zugeführten Anforderungs-Nachricht |
468 |
EP1550321 |
NETZWERKAUSWAHL IN EINEM WLAN |
469 |
DE60019050T2 |
Kompakter Schalter mit hoher Kapazität |
470 |
DE202005005851U1 |
Einrichtung zur Informations-Anforderung zur Verwendung in Verkaufseinrichtungen |
471 |
DE69533367T2 |
BETRIEBSKOMMUNIKATIONSSYSTEM |
472 |
DE69433916T2 |
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR BEREITSTELLUNG EINES GESCHÜTZTEN TELEFONDIENSTES ÜBER EIN HYBRIDES KOAXIALKABELNETZ |
473 |
DE69825205T2 |
Schalternetzwerk |
474 |
DE69825054T2 |
VERFAHREN ZUM KORRIGIEREN VON SYNCHRONISATIONSFEHLERN SOWIE EIN FUNKSYSTEM |
475 |
DE69632786T2 |
Pfadsuche in Kommunikationsnetzwerken |
476 |
DE69729649T2 |
HALTEN EINES SAMMELRUFES IN EINEM MOBILFUNKSYSTEM |
477 |
DE19911713B4 |
Vermittlungseinrichtung zum Parallelschalten von Teilnehmerendgeräten und dazugehöriges Verfahren |
478 |
DE102004007856A1 |
Verfahren zur Steuerung der Zustellung von Nachrichten in einem Telekommunikationsnetz unter besonderer Berücksichtigung der Mehrgerätekonfigurationen |
479 |
DE10348205A1 |
Verfahren zur Kanalschätzung bei Verwendung verschiedener Modulationsverfahren innerhalb eines Signalintervalls |
480 |
EP1527616 |
GEPULSTES LEISTUNGSVERSORGUNGSVERFAHREN MIT VERGRÖSSERTEM LESEBEREICH FÜR EIN RFID-LESEGERÄT |
481 |
DE69824123T2 |
System und Verfahren zur Adressenauflösung |
482 |
DE10346077A1 |
Fernsteuervorrichtung für den Sauna- und Bäderbereich |
483 |
DE69730392T2 |
Verbindungsmatrix basierte Multikosten-Leitweglengkung |
484 |
EP1522205 |
TELEMETRIESYSTEM |
485 |
DE69917447T2 |
SYSTEM ZUR UNTERSTÜZTUNG DER BEREITSTELLUNG VON DIENSTEN |
486 |
DE69921561T2 |
Synchrones Mehrplatz-Personenrufsystem und Verfahren und entsprechendes rechnerlesbares Medium |
487 |
DE69823386T2 |
BASISSTATION FÜR EIN MOBILTELEFON |
488 |
DE202004012120U1 |
Gruppenruf mit nationalem Besetztzeichen an Telefonanlagen mit CSTA-Schnittstelle |
489 |
DE69823201T2 |
SCHNITTSTELLE FÜR EIN HOCHINTEGRIERTES ETHERNET NETZWERK |
490 |
DE202004017807U1 |
Modell-Erkennungs-System |
491 |
DE60101662T2 |
Ressourcenverwaltung in einem drahtlosen Betriebskommunikationssystem |
492 |
DE69333515T2 |
VERFAHREN ZUM AUFRECHTERHALTEN EINES GRUPPENRUFES |
493 |
EP1510101 |
GROSSRAUMTELEMETRIESYSTEM MIT ZWEIWEGÜBERTRAGUNG |
494 |
DE69533688T2 |
Verfahren und Fernsprechapparate zur Feststellung der zugeteilten Merkmale eines Fernsprechteilnehmers |
495 |
DE10339033A1 |
Modifizierte,erweiterte CLI-Präsentation |
496 |
DE202004013462U1 |
Elektronischer Schmuser |
497 |
DE202004018157U1 |
Fernbedienungsmodul für Mobiltelefone |
498 |
DE69633696T2 |
Selektivrufempfänger mit Nachrichtenanzeige |
499 |
DE202004018554U1 |
Netzwerk in ferngesteuerten Modellen |
500 |
DE202004017966U1 |
Steuerungsvorrichtung zur Erzeugung eines Fernsteuersignals |